2023 Verkehrszeichen

3 V e r k e h r s z e i c h e n V S G - K a t a l o g ALFORMVERKEHRSZEICHEN aus 2 mm Aluminium, randverstärkt durch Alu-Profil-Rahmen. Schilder über 1,1 m 2 aus 3 mm Aluminium mit verstärktem ALFORM-II-Profil. ALFORM ist das Konzept, das Verkehrszei- chen, Pfosten und Schellen zu einer Einheit aus gleichem Material verbindet. Das ALFORM-System gliedert sich, je nach Schildgröße, in drei Bauarten, die alle mit nur einem Schellentyp befestigt werden. Die Vorderseite bleibt unversehrt. Das ALFORM-System ist nach wie vor unüber- troffen. Stabilität, Funktionssicherheit, Wirt- schaftlichkeit, leichter Transport, Wert- beständigkeit und nicht zuletzt die gute optische Wirkung sind entscheidende ALFORM-Merkmale. ALFORM I Diese Bauart ist für Schilder bis zu einer Göße von 1,1 m 2 ge- eignet. Hierunter fallen alle StVO-Zeichen mit festen Abmessungen. Bezüglich Pfeilwegwei- ser, siehe S.4 in Tabelle Mindesblechdicken der Verkehrszeichen, Spalte profilverstärkte VZ. Das ALFORM-I-System besteht aus nur einem, das Schild einrah- mende Randprofil. Die Vorteile: – hohe Stabilität – geschützte Schildkanten – rückseitige Befestigung mit ALFORM- Schelle. ALFORM II Für Wegweiser mit fixen und variablen Größen bis 6 m 2 . Für diese Schil- der wurde ein größeres Rand- und Verstär- kungsprofil entwickelt. Zur Befestigung dienen die gleichen Schellen wie beim System AL- FORM I. ALFORM III Wegweiser seitlich oder über der Fahrbahn ha- ben Größen ab 6 m 2 . Da sie aber auch eine ein- heitliche Fläche bilden sollen, müssen sie aus mehreren Elementen zusammengesetzt und in Segmenten auf die Baustelle transportiert werden. Erst auf den Baustellen erfolgt der Zusammenbau. Rand- und rückseitige Verstärkungsprofile sind entsprechend dimensioniert. QUALITÄT In den Gütebedingungen werden die technischen Merkmale der Verkehrszeichen festgelegt, nach denen diese berechtigt sind, das RAL-Gütezeichen zu tragen. Nach dieser Spezifikation ist das so gefertigte Verkehrzeichen in der Lage, auch noch nach vielen Jahren seine von ihm geforder- te Funktion zu erfüllen. Verkehrszeichen werden aus Hartalu- minum der Legierung EN AW 52 51, EN AW 30 05 o. EN AW 57 54, entsprechend den geltenden „Güteanforderungen für Standardverkehrszeichen für ortsfeste Beschilderung” hergestellt und tragen das RAL-Gütezeichen. Pfosten, Schel- len, Rohrständer und -rahmen sowie die Lochung der Verkehrszeichen entsprechen der IVZ-Norm. Verkehrs-Sicherungs-Geräte GmbH Wormser Straße 2 - 64528 Rüsselsheim Tel: 06142-16829-0 e-mail: verkauf@vsggmbh.de

RkJQdWJsaXNoZXIy NzgwMzk=