2023 Aufstellvorrichtungen
Produkte :: 47 Verkehrszeichen-Stecksystem © Murken-Verkehrstechnik 2015 Erläuterungen Verkehrszeichen mussten bisher immer an der Arbeitsstelle mit Klemmschellen o.ä. Befestigungen mühsam mon- tiert werden. Das kostet viel Zeit und je länger die Montage dauert desto höher wird das Sicherheitsrisiko für den Monteur. Des Weiteren wird der Verkehrsfluss durch unnötig langen Aufbau stark behindert. Ein weiteres Problem besteht darin, wie man die Verkehrszeichen möglichst ohne Transportschäden und richtig gesichert zur Arbeitsstelle bekommt. Hierfür haben wir das Verkehrszeichen-Stecksystem oder kurz Vz-Stecksystem entwickelt. Das Prinzip: Jedes Verkehrszeichen bekommt sein eigenes Vz-Halterohr. Das heißt, jedes Verkehrszeichen bekommt ein eige- nes Vierkantrohr mit Laschen, das je nach Größe und Art genau auf das Verkehrszeichen abgestimmt ist. Auf die Laschen wird mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial aus Edelstahl das Verkehrszeichen mit dem Vz-Hal- terohr fest verschraubt. Das Vz-Halterohr besitzt unten ein Steckstück, welches genau in das Stand-/Schaftrohr hinein passt. Dadurch können die Vz-Halterohre ohne Schrauben usw. einfach in die speziellen Stand-/Schaftrohre, Ausleger oder in andere Vz-Halterohre gesteckt werden. Die Sicherung übernimmt eine spezielle Edelstahlfeder, die das Vz-Halterohr mit z.B.: einem Stand-/Schaftrohr sicher verbindet. Die Edelstahlfeder wird durch einfaches Drü- cken betätigt. Das Vz-Halterohr mit Verkehrszeichen ist somit gesichert. Das gleiche Prinzip wird beim Transport verwendet. Dafür stellen wir spezielle Vz-Magazine her. (siehe Seite 58) Verkehrs-Sicherungs-Geräte GmbH Wormser Straße 2 · 65428 Rüsselsheim Tel.: 06142/16829-0 · Fax: 06142/68265 47
RkJQdWJsaXNoZXIy NzgwMzk=